woecki
news & stories from "woecki"
Monday, November 07, 2022
Monday, September 05, 2022
Covid19, wo stehen wir heute
- Covid19 ist eine Multiorgan-Erkrankung, sie betrifft Atemwege, Nerven, Blut, ... und sie ist nicht umfassend erforscht, ihre Folgen sind nicht vollständig bekannt
- die Virusvarianten (Delta, Omikron, ...) unterscheiden sich statistisch geringfügig in der Schwere der Erkrankungen, aber keine Variante ist "harmlos"
- die Impfung wirkt leider nicht 100%ig wie anfangs erhofft/versprochen, aber sie ist hocheffektiv, je nach Anzahl Impfungen, zeitlichem Abstand zur letzten Impfung, Virusvariante und Alter immer >85%
- eine Infektion schafft keine Immunität
- jede Infektion bringt ein ~5-10%iges Risiko von Folgeschäden, mit jeder Infektion erhöht sich das Risiko
- für die meisten Folgeschäden (Long Covid, MECFS, ..) gibt es keine gesicherten Therapien
- Kinder erkranken statistisch weniger heftig, bei den Langzeitfolgen sind sie aber genauso betroffen und v.a. gibt es keinerlei Langzeit-Erfahrung mit der Krankheit und ihren Folgen
- Covid19 ist immer noch eine anzeigepflichtige Krankheit
- es gibt immer noch ein Testprogramm (5 Antigentests aus der Apotheke, 5 PCR Tests über z.b. OÖ gurgelt)
- es gibt immer noch Impfmöglichkeiten
- es gilt immer noch die Empfehlung zum Masketragen wenn ein 2m Abstand nicht eingehalten werden kann
- Covid19 ist nicht vorbei.
- Es zu ignorieren macht keinen Sinn
- Sich vor Infektion zu schützen macht weiter Sinn
Die Konsequenzen daraus
- Impfschutz herstellen. Das Risiko-Nutzen Verhältnis spricht ganz klar für die Impfung. Über die jeweiligen Empfehlungen kann man/frau sich auf den Seiten von Bund und Land informieren. Grobe Regel: alle 6 Monate auffrischen.
- Infektion vermeiden
- Hygiene: Hände waschen, kontaminierte Oberflächen reinigen, ..
- Abstand: enge Menschenansammlungen minimieren, wo möglich im Freien aufhalten,
- saubere Luft: in geschlossenen Räumen lüften, zur Unterstützung CO2 Monitore verwenden (wenn CO2 steigt, steigt auch die Konzentration von Covid-Aerosolen) und Luftreiniger betreiben,
- Weitergabe der Infektion vermeiden
- Testen: bei Symptomen, vor und nach Treffen mit größeren Gruppen oder bekannten Risiko-Personen (wobei das oft nicht bekannt ist) oder bei Infektion von nahen Personen (Familie, Freunde, Arbeit, Schule, ..)
- Kontakte minimieren bei Symptomen, "wer sich nicht gesund fühlt, bleibt zuhause"
- Wenn man nachgewiesen positiv ist
- Isolation, auch wenn behördlich nicht mehr zwingend vorgeschrieben
- konsequent oa. Massnahmen (Hygiene, Abstand, saubere Luft) einhalten, dann kann auch ein Weitergeben innerhalb z.b. d. Familie vermieden werden
Thursday, August 18, 2022
London 2022
Under Construction
Highlights (unordered)
- St. Pauls Cathedral
- Westminster, Big Ben, Abbey
- Sky Garden
- Canary Wharf
- Limehouse
- Campten Marked
- Little Venice, Bootsfahrt
- nächtliche Bootsfahrt auf der Themse
- Warner Bros Studios
- London Dungeon
- China Town
- Notting Hill
- British Museum
Für nächstes Mal ;-)
- Changing the Guards
- Fish & Chips
- The Shard
- Harrods
- Hyde Park
- Tower Bridge Museum
- The Tower
- London Eye
Notizen
- Oyster Card (besser: GPay am Hdy)
- Zahlen: Beträge < ~200€ mit KK weil keine Fixspesen, darüber evtl. EC weil geringerere %spesen
Monday, November 15, 2021
pihole @ synology restart
Due to a power outage produced by me while fiddling around with some outlets 😬 the pihole-docker container running on my synology nas somehow corrupted.
I fixed it by
- deleting the image
- creating a new image, bind it to the macvlan network adapter
- login via terminal
- change pwd via "pihole -a -p"
#noteToMyselfForNextTime
Tuesday, August 03, 2021
Webex "Global keyboard shortcuts"
It took me > 12 months of pandemic to learn about Webex' "Global keyboard shortcuts" which enables Mute/unmute no matter which application has the focus!
I'm so ashamed, i have to blog about ...
What else is waiting out there???
Thursday, July 29, 2021
M5Stack, IoT, Hacking
Pretty shocked that i was not aware of http://m5stack.com.
Definitely the next thing i have to add to my collection of stuff-i-want-to-tinker-with-but-dont-find-time-for.
Wednesday, July 07, 2021
KeePass Passwordmanager als Formularbefüller
Ich nutze seit Jahren KeePass, hpts. beruflich, weil ich mir die dort benötigten Passwörter kaum merken kann.
Die Autofill-Funktion ist super, die Browser-Integration hab ich vor langem mal ausprobiert, war nicht auf Anhieb erfolgreich, vllt. sollte ich das wieder mal angehen.
Dieses Posting ist der Tatsache geschuldet, dass ich kürzlich einen KeePass-Eintrag konfiguriert habe, der ein Anmeldeformular (Terminbuchung im Fitnessstudio) komplett ausfüllt und abschickt - ich muss nur Datum + Uhrzeit auswählen und Ctrl+Alt+A (=KeePass Autofill) drücken.
Ziemlich cooler Usecase, finde ich!
Hat wer ähnliche Tipps?