Monday, September 05, 2022

Covid19, wo stehen wir heute

Die Fakten
  • Covid19 ist eine Multiorgan-Erkrankung, sie betrifft Atemwege, Nerven, Blut, ... und sie ist nicht umfassend erforscht, ihre Folgen sind nicht vollständig bekannt
  • die Virusvarianten (Delta, Omikron, ...) unterscheiden sich statistisch geringfügig in der Schwere der Erkrankungen, aber keine Variante ist "harmlos"
  • die Impfung wirkt leider nicht 100%ig wie anfangs erhofft/versprochen, aber sie ist hocheffektiv, je nach Anzahl Impfungen, zeitlichem Abstand zur letzten Impfung, Virusvariante und Alter immer >85%
  • eine Infektion schafft keine Immunität
  • jede Infektion bringt ein ~5-10%iges Risiko von Folgeschäden, mit jeder Infektion erhöht sich das Risiko
  • für die meisten Folgeschäden (Long Covid, MECFS, ..) gibt es keine gesicherten Therapien
  • Kinder erkranken statistisch weniger heftig, bei den Langzeitfolgen sind sie aber genauso betroffen und v.a. gibt es keinerlei Langzeit-Erfahrung mit der Krankheit und ihren Folgen 
  • Covid19 ist immer noch eine anzeigepflichtige Krankheit
  • es gibt immer noch ein Testprogramm (5 Antigentests aus der Apotheke, 5 PCR Tests über z.b. OÖ gurgelt)
  • es gibt immer noch Impfmöglichkeiten
  • es gilt immer noch die Empfehlung zum Masketragen wenn ein 2m Abstand nicht eingehalten werden kann
  • Covid19 ist nicht vorbei. 
    • Es zu ignorieren macht keinen Sinn
    • Sich vor Infektion zu schützen macht weiter Sinn

Die Konsequenzen daraus

  • Impfschutz herstellen. Das Risiko-Nutzen Verhältnis spricht ganz klar für die Impfung. Über die jeweiligen Empfehlungen kann man/frau sich auf den Seiten von Bund und Land informieren. Grobe Regel: alle 6 Monate auffrischen.
  • Infektion vermeiden
    • Hygiene: Hände waschen, kontaminierte Oberflächen reinigen, ..
    • Abstand: enge Menschenansammlungen minimieren, wo möglich im Freien aufhalten,
    • saubere Luft: in geschlossenen Räumen lüften, zur Unterstützung CO2 Monitore verwenden (wenn CO2 steigt, steigt auch die Konzentration von Covid-Aerosolen) und Luftreiniger betreiben,
  • Weitergabe der Infektion vermeiden
    • Testen: bei Symptomen, vor und nach Treffen mit größeren Gruppen oder bekannten Risiko-Personen (wobei das oft nicht bekannt ist) oder bei Infektion von nahen Personen (Familie, Freunde, Arbeit, Schule, ..)
    • Kontakte minimieren bei Symptomen, "wer sich nicht gesund fühlt, bleibt zuhause"
    • Wenn man nachgewiesen positiv ist 
      • Isolation, auch wenn behördlich nicht mehr zwingend vorgeschrieben
      • konsequent oa. Massnahmen (Hygiene, Abstand, saubere Luft) einhalten, dann kann auch ein Weitergeben innerhalb z.b. d. Familie vermieden werden

 

 

Thursday, August 18, 2022

London 2022

Under Construction

 Highlights (unordered)

  • St. Pauls Cathedral
  • Westminster, Big Ben, Abbey
  • Sky Garden
  • Canary Wharf
  • Limehouse
  • Campten Marked
  • Little Venice, Bootsfahrt
  • nächtliche Bootsfahrt auf der Themse
  • Warner Bros Studios
  • London Dungeon
  • China Town
  • Notting Hill
  • British Museum

Für nächstes Mal ;-)

  • Changing the Guards
  • Fish & Chips
  • The Shard
  • Harrods
  • Hyde Park
  • Tower Bridge Museum
  • The Tower
  • London Eye

Notizen

  • Oyster Card (besser: GPay am Hdy, nachdem meine Bank GPay nicht unterstützt evtl. N26 Konto?)
  • Zahlen: Beträge < ~200€ mit KK weil keine Fixspesen, darüber evtl. EC weil geringerere %Spesen

Monday, November 15, 2021

pihole @ synology restart

Due to a power outage produced by me while fiddling around with some outlets 😬 the pihole-docker container running on my synology nas somehow corrupted.

I fixed it by

- deleting the image

- creating a new image, bind it to the macvlan network adapter

- login via terminal

- change pwd via "pihole -a -p"

#noteToMyselfForNextTime

Tuesday, August 03, 2021

Webex "Global keyboard shortcuts"

It took me > 12 months of pandemic to learn about Webex' "Global keyboard shortcuts" which enables Mute/unmute no matter which application has the focus!

I'm so ashamed, i have to blog about ...

What else is waiting out there???

Thursday, July 29, 2021

M5Stack, IoT, Hacking

 Pretty shocked that i was not aware of http://m5stack.com.

Definitely the next thing i have to add to my collection of stuff-i-want-to-tinker-with-but-dont-find-time-for.

Wednesday, July 07, 2021

KeePass Passwordmanager als Formularbefüller

Ich nutze seit Jahren KeePass, hpts. beruflich, weil ich mir die dort benötigten Passwörter kaum merken kann. 

Die Autofill-Funktion ist super, die Browser-Integration hab ich vor langem mal ausprobiert, war nicht auf Anhieb erfolgreich, vllt. sollte ich das wieder mal angehen.

Dieses Posting ist der Tatsache geschuldet, dass ich kürzlich einen KeePass-Eintrag konfiguriert habe, der ein Anmeldeformular (Terminbuchung im Fitnessstudio) komplett ausfüllt und abschickt - ich muss nur Datum + Uhrzeit auswählen und Ctrl+Alt+A (=KeePass Autofill) drücken.
Ziemlich cooler Usecase, finde ich!

Hat wer ähnliche Tipps?

Tuesday, July 06, 2021

hanselminutes: busy life

 https://www.hanselminutes.com/793/get-busy-living-with-abel-wang

 

... work is easy, work is fun ...

... i love to use my brain ...

... do what you love ...

... don't accept the default ...

... live now ...


wie immer hörenswert

Wednesday, June 30, 2021

Lasst euch impfen!

Ich fürchte ja meine Bubble ist zu klein und eh impfwillig, trotzdem: lasst euch impfen. 

Damit schützt ihr euch und andere.

Und für den ganzen Nebenwirkungs-Verschwörungs-Scheiss seid ihr doch viel zu schlau!

Monday, June 21, 2021

Developer Podcasts

Nachdem ich https://www.se-radio.net/ und https://www.hanselminutes.com/ praktisch durch habe ;-), mache ich mich auf die Suche nach neuem Content. 

Da https://www.freecodecamp.org/news/best-tech-podcasts-for-software-developers/ muss ich mich erst mal einhöhren.

Habt ihr Tipps für mich?


Tuesday, June 15, 2021

Firefox: Alle Tabs markieren + Tab anheften

Auch als bekennender Firefox User seit der ersten Stunde gibt es noch was neues zu entdecken: das in den Kontext-Menues enthaltene "Alle Tabs markieren" + "Tab anheften" kann in manchen Situationen ganz schön nützlich sein. 


Thursday, April 29, 2021

JBT: Johannesweg, Pierbach, Schönau, St. Leonhard bei Freistadt

Eine Wanderung durchs wunderschöne Mühlviertel an einem wunderschönen Tag. 

Sonnenschein, große Ruhe, ein paar nette Anrainer-Gespräche, ....

Highly recommended, ich freu mich schon auf die nächste Etappe!

Sunday, April 18, 2021

JBT: Tiergarten Walding

Just been there: Tiergarten Walding  

Klein, familiär, nicht aufregend, aber nett für ein paar Stunden.

Thursday, March 04, 2021

Sw tipp: spacedesk

https://spacedesk.net/ is an amazing peace of software!

Setup some kind of virtual display driver on PC and use an old Android Tablet as (additional) Monitor.

Elegant as possible!

Thursday, January 21, 2021

Remote Work 1: Hardware

Seit 13.3. bin ich im Homeoffice, für mich selbst und den Rest der Welt will ich meine Erfahrungen teilen und im Idealfall diskutieren.

Ich glaub ich mach da mehrere Postings, heute starte ich mit der "Hardware".

  • eigener Raum: dass ein eigener, geschlossener Raum nützlich ist braucht wohl nicht extra erklärt werden.
  • Schreibtisch: ich bin ja ein Fan des Stehschreibtisches und nutze seit Jahren einen leistbaren IKEA BEKANT
  • Sitzgelegenheit: ein guter Bürosessel und ggflls. eine Stehhilfe. Manche schwören auf Sitzbälle, damit bin ich nie warm geworden.
  • Rechner: ich krieg den vom Arbeitgeber gestellt, daher hab ich da keine Überlegungen angestellt
  • Monitore: die Vorlieben sind vielfältig, ich mag große Bildschirme, da braucht man/frau auch nicht so viele davon :-). Aktuell ein WQHD vom HARLANDER, ein 4K ist mir zu teuer.
  • Licht: gutes Licht ist wichtig für die Augen und für Videokonferenzen
  • Internet: je nach Bedarf, Videokonferenzen, Screensharing usw. muss problemlos möglich sein (Bandbreite und Verfügbarkeit), sonst ist das Arbeiten eine Qual
  • Kamera: entweder passt eh eine in ein Notebook integrierte Kamera od. man/frau beschafft eine externe. Ich nutze eine AUKEY die es auf *MAZO* immer wieder mal um 40€ im Angebot gibt.
  • Mikrofon und Speaker: ich telefoniere seit einem Jahr mit einem Jabra Headset welches sich via BT gleichzeitig mit dem PC und dem Mobiltelefon verbindet. Funktioniert prima, ist aber nur mäßig komfortabel (nach einem langen Tag drückt der Kopfhörer). Alle Alternativen (Nutzung d. Mic von der Kamera und externer Speaker) die ich bisher probiert habe waren unbefriedigend. Und exklusive VC-Mic/Speaker waren mir bisher zu teuer.

Interessiert wen was speziell? Habt ihr bessere Tipps? Kommentare sind offen!


 


Wednesday, November 18, 2020

droidcam

Es gibt sicher mehrere derartige Apps, droidcam hab ich im ersten Lockdown genutzt: https://www.dev47apps.com/

Damit kann man/frau ein (altes) Smartphone als Webcam nutzen. 

Praktisch, wenn Webcams vergriffen sind.

Software am PC vorausgesetzt - evtl.  am Arbeitsrechner ein No-Go.

www.pcsfueralle.at

Notiz für mich selbst: 

www.pcsfueralle.at bereitet gespendete HW für die Benutzung durch Bedürftige auf. 

Keine Ahnung ob 

a) die seriös sind 

b) welche ähnlichen Alterntativen es gibt

Zu beiden Fragen dürft ihr gerne kommentieren :-)

Monday, November 16, 2020

Refurbished HW

Late to the party (angesichts des neue Lockdowns), aber besser spät als nie: ich kauf Hardware praktisch nur mehr refurbished, also aufbereitet. 

D.h. gebrauchte Geräte werden überprüft, ggflls. repariert und mit Garantie wieder verkauft.

Notebooks & Monitore von harlander.com.

Smartphones via refurbed.at (wobei refurbed nur die Plattform ist).

Bisher völlig problemlos und 1a. Markengeräte deutlich günstiger. Und umweltschonend noch dazu.

Sunday, October 18, 2020

JBT: Theater Phoenix, Besuch der Alten Dame

Die Auführung hat mich nicht umgehauen, aber es war ein schönter Theaterabend den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Vor allem aber:

Wir waren seit Lockdown das erste Mal wieder im Theater.

Sitzplätze im Schachbrett, Masken ausßer währen der Vorstellung. Keine Pause, keine Getränke vor & nach der Aufführung. Sehr ruhiges und diszipliniertes Publikum, hervorragend organisierte & kommunizierte Regelnd rund um die Vorstellung. Wir haben uns zu keinem Zeitpunkt unsicher gefühlt!


Wednesday, September 23, 2020

Podcast Empfehlung: SE-Radio

 Nachdem ich im Homeoffice bin und nicht mehr pendle, hab ich angefangen beim Traktor fahren (!) Podcasts zu horchen :-). 

https://www.se-radio.net/2020/08/episode-423-ryan-singer-on-remote-work/

und 

https://www.se-radio.net/2020/08/episode-420-ryan-ripley-on-making-scrum-work/

waren die letzen Highlights.

Empfehlungen gerne in den Kommentaren!

Just read: T.C. Boyle: Wenn das Schlachten vorbei ist

 Nicht schlecht, aber da hat er ziemlich viel reingepackt, für meinen Geschmack fast zu viel.

Aber unterhaltsam allemal. Und informativ und zum Nachdenken anregend.